Erörterung von Chancen und Risiken, die sich aus dem verbreiteten und rapide wachsenden Einsatz moderner Telekommunikationstechnologien ergeben
Art des Arbeitspapiers: Dokumentation des 63. Führungsgesprächs vom 26. Oktober 2012
Methode: Darstellung theoretischer Konzepte aus Sicht der Wissen-schaft sowie Erfahrungsberichte aus der Unternehmens-praxis
Ziele:
• Definition neuer Formen der digitalen Kommunikation
• Analyse, welchen Einfluss die neuen Formen der Kommunikation für die Wissenschaft und für Unter-nehmen hat.
• Handlungsempfehlungen geben, wie marktorientierte Führung im Wandel der neuen Kommunikationsformen aussehen kann.
Zentrale Ergebnisse:
• Die neuen Formen der digitalen Kommunikation haben einen weitreichenden Einfluss auf die verschiedensten Lebensbereiche, sowohl für Unternehmen als auch für die Wissenschaft.
• Digitale Kommunikationsformen bieten große Chancen aber auch Risiken für Unternehmen.
• Unternehmen müssen die Möglichkeiten und Herausforderungen genau analysieren und verstehen, bevor der Schritt in die neuen Medien gegangen wird.