Hier finden Sie ein Recap zum 76. Führungsgespräch am 11./12.04.2019 in München sowie das Executive Summary zum Download.
Lies weiterKI-Studien zum Download
Hier finden Sie die KI-Studien, welche die Wissenschaftliche Gesellschaft gemeinsam mit dem Fraunhofer Zentrum IMW im Zuge des 76. Führungsgesprächs analysiert und aufbereitet hat, zum Download.
Lies weiterTätigkeitsbericht 2018
Eindrücke und Präsentationen 75. Führungsgespräch
Das 75. Führungsgespräch war nicht nur richtungsweisend für die Zukunft unseres Kreises, sondern griff auch hochaktuelle Themen für die marktorientierte Unternehmensführung auf und initiierte spannende Diskurse im Mitgliederkreis. Hier wollen wir ein kurzes Resumé zu diesem außergewöhnlichen Führungsgespräch ziehen und Ihnen die inspirierenden Präsentationen der Mitglieder zugänglich machen.
Lies weiterAktuelle Zukunftsstudien zum Download
Hier finden Sie die Zukunftsstudien verschiedener praxisnaher Organisationen zum Download, welche gemeinsam mit der Mitgliederbefragung zur Identifikation der neuen Leitthemen der Wissenschaftlichen Gesellschaft analysiert wurden.
Lies weiterWIGe-Insights 2/2018: Neuer Mitglieder-Newsletter
Der neue Kurz-Newsletter der Wissenschaftlichen Gesellschaft ist da und steht ab sofort für Sie zum Download bereit! In der aktuellen Ausgabe: Gerd-Oliver Seidensticker im Interview und Forschungsnews zur Akzeptanz ökologischer Produkte sowie zur Multisensualität im E-Commerce.
Lies weiterProtokoll zur Mitgliederversammlung (19.04.2018)
Hier finden Sie bereit zum Download das Protokoll der vergangenen Mitgliederversammlung zum 74. Führungsgespräch, welche am 19.04.2018 bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stattfand.
Lies weiterAP 228: Lebensmittel-Online-Handel in Deutschland
Vor wenigen Tagen erschien unser aktuellstes Arbeitspapier (Nr. 228) mit dem Titel “Angebots- und nachfragebezogene Betrachtung des Lebensmittel-Online-Handels in Deutschland”. Die Autoren Tobias Naujoks & Marcus Saber untersuchten auf Basis einer angebots- und nachfragebezogenen Betrachtung des Lebensmittel-Online-Handels, welche Gründe es für den aktuell geringen Umsatzanteil in Deutschland gibt und welche Entwicklung sich für die Zukunft ableiten lässt.
Lies weiterNeuer Newsletter: WiGe-Insights
Die Mitgliederinformation erscheint nun im modernen und kurzen Design. Das Ziel der neuen „WiGe Insights“ ist es zum einen, Mitglieder über Interviews um eine persönliche Einschätzung aktueller Themen zu bitten. Zum anderen sollen dem Mitgliederkreis relevante Forschungsergebnisse zugänglich gemacht werden.
Lies weiterTätigkeitsbericht 2017
Der neue Tätigkeitsbericht der Wissenschaftlichen Gesellschaft steht ab sofort für Sie, liebe Mitglieder, zum Download bereit. Wir versuchen darin über unsere Berichtspflicht hinaus interessante Informationen für Sie ansprechend aufzubereiten. So finden Sie darin nicht nur eine Zusammenfassung unserer Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr 2017, sondern auch Details über abgeschlossene sowie aktuell laufende Forschungsprojekte.
Lies weiterProf. Michael Porter: Why Competition in the Politics Industry is Failing America
Prof. Manfred Kirchgeorg, Geschäftsführer unserer Wissenschaftlichen Gesellschaft, reiste im Dezember an die Harvard Business School nach Boston, um sich dort mit etwa 120 internationalen Kollegen aus der Marketingdisziplin auszutauschen. Dort stellte unter anderem auch Prof. Michael Porter, einer der führenden Managementtheoretiker und einflussreichsten Managementdenker, die aktuellen Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten vor.
Lies weiter